Laderegisterauszug

Blog

Patagonia

🇦🇷🇨🇱 Was Sie beim Grenzübertritt mit dem Wohnmobil zwischen Chile und Argentinien tun (und was nicht) sollten.

Die Überquerung der Grenze zwischen Chile und Argentinien mit dem Wohnmobil ist ein aufregendes Erlebnis, das Vorbereitung und Wissen erfordert. Hier finden Sie einen praktischen Leitfaden für einen sicheren und reibungslosen Grenzübertritt, insbesondere wenn Sie die Region Feuerland erkunden möchten.

✅ Was ist vor dem Grenzübertritt zu tun?

1. die erforderlichen Unterlagen zusammenstellen

Um mit einem ausländischen Fahrzeug nach Chile einzureisen, benötigen Sie:

  • Gültiger Reisepass oder Personalausweis.
  • Fahrzeugzulassung.
  • Formular für die vorübergehende Zulassung und Ausreise von FahrzeugenDieses Dokument ist obligatorisch und kann vor der Reise online ausgefüllt werden.

2. Planung der Route und der Fahrzeiten

Wenn Ihre Reiseroute Feuerland umfasst, sollten Sie Folgendes beachten:

  • San-Sebastian-PassEs ist der wichtigste Grenzübergang in der Region.
  • MagellanstraßeSie müssen ihn mit einer Fähre überqueren. Die Gesellschaft TABSA bietet regelmäßige Dienste an, und es ist ratsam, sich im Voraus über Fahrpläne und Tarife zu informieren.
  • EntfernungenDie Strecke zwischen Punta Arenas (Chile) und Ushuaia (Argentinien) beträgt beispielsweise etwa 600 km, einschließlich der Fährüberfahrt.

❌ Was man beim Grenzübertritt vermeiden sollte

1. die Beförderung beschränkter Güter

Bei der Einreise nach Chile ist es verboten, bestimmte Produkte mit sich zu führen, z. B:

  • Frisches Obst und Gemüse.
  • Fleisch und Milcherzeugnisse.
  • Saatgut und Pflanzen.

Diese Produkte können beschlagnahmt werden, und es drohen Geldstrafen. Deklarieren Sie unbedingt alle Lebensmittel oder landwirtschaftlichen Erzeugnisse, die Sie mit sich führen.

 

2. die Nichtbeachtung der Straßen- und Witterungsbedingungen

Die Routen in Patagonien können aufgrund ihrer Beschaffenheit eine Herausforderung sein:

  • Starke Windedie das Fahren beeinträchtigen können.
  • Tiere auf der Straßewie Guanakos und Füchse.
  • StraßenverhältnisseEinige Straßen sind geschottert und können in schlechtem Zustand sein.

Es ist ratsam, mit Vorsicht zu fahren und sich auf wechselnde Bedingungen einzustellen.

🧭 Zusätzliche Hinweise

  • Offline-Karten herunterladenDie Mobilfunkabdeckung kann in einigen Gebieten eingeschränkt sein. Anwendungen wie Maps.me oder Google Maps im Offline-Modus sind nützlich.
  • Überprüfung des Status der GrenzübertrittePrüfen Sie vor der Reise, ob die Grenzübergänge geöffnet sind und ob es zu Verzögerungen kommt (Link).
  • Planen Sie Zwischenstopps und ÜbernachtungenErmitteln Sie Campingplätze oder sichere Gebiete als Ihr nächstes Ziel.

Zusätzlicher TIPP: Die Entfernungen zwischen den Grenzen, um aus Argentinien nach Chile (oder umgekehrt) zu gelangen, sind lang, kaum ausgeschildert und ohne Schranken (Vorsicht, nicht zu weit fahren!).

Wir von Patagonia Drivers sind für Sie da und helfen Ihnen bei jedem Schritt, gute Fahrt!